Unser kleiner Bericht erscheint nun leider erst in der Januarausgabe, erzählt aber über die täglichen Anstrengungen unseres Schulalltages. Viele unserer Bemühungen, das Schulleben attraktiver zu gestalten, ist oftmals nur mit Hilfe von außen möglich. Daher gilt unser Dank allen Unterstützern und Käufern unserer Kunstkalender.
Durch eine ganz spontane Aktion erhielten wir völlig unerwartet den Plätzchenteig für unseren „Weihnachtsmarkt“ spendiert. Durch den Einsatz hilfreicher Engel konnten wir selbst das Backen einfach mal so in den Unterricht integrieren.
Bereits etwas längere Zeit zurück liegt eine Aktion, die durch das LRA Mittelsachsen unter dem Motto „Toleranz ist kein Kinderspiel“ durchgeführt wurde. Auch an unserer Schule klappt das freundliche und kameradschaftliche Miteinander nicht immer, findet man häufig nicht den richtigen Ton und gibt es Streitigkeiten untereinander. Mit Hilfe von externen Partnern wollten wir vor allem unseren zwei 4. Klassen helfen, die durch einen Klassenlehrerwechsel noch zusätzliche Schwierigkeiten überwinden mussten. Herr Necke vom Erlebnisverein e.V. in Leipzig gestaltete mit den Kindern zwei Tage. Vom ersten, dem theoretischen Teil, können wir berichten, dass die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler weiß, wie richtiges Verhalten funktionieren sollte. Daher machten wir uns am zweiten Tag daran, das Erlernte in der Praxis umzusetzen. Wir alle wissen, dass wir auf diesem Gebiet weiter aktiv bleiben müssen.
Dennoch planen wir bereits eine Sache: Wir sind Preisträger beim Ideenwettbewerb „Aus grau mach BUNT“ vom Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V.. Wir werden unsere grauen Garderobenspinde im unteren Korridor freundlich gestalten. Dann sollte die Grundschule beim Betreten farbenfroh strahlen. Sie sehen, bei uns in der Grundschule passiert eine Menge. Wir werden Sie weiter informieren.
