Das erste Schulhalbjahr liegt schon wieder hinter uns. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, ein klein wenig über die Ereignisse und Errungenschaften der letzten Monate zu berichten.

Natürlich startete das Schuljahr mit einer Schuleingangsfeier für die Erstklässler. Die Feierlichkeiten mussten ein wenig an die aktuellen Bedingungen angepasst werden – so erhielt jede 1. Klasse ihre eigene kleine Zeremonie. Bei strahlendem Sonnenschein (nach einem verregneten Sommer) konnten die „Neuen“ noch einmal einen prachtvollen Tag feiern. Auch Zuckertüten gab es reichlich.

In der ersten Schulwoche feierten wir dann auch für alle Schülerinnen und Schüler ein kleines Fest. Anlass war, dass unser „Büdchen“, vollgestopft mit Spielgeräten, endlich offiziell eingeweiht werden sollte. Der Dank an die Sponsoren und fleißigen Helfer wurde nicht vergessen. Seither sind während der Hofpausen Seile, Bälle, Stelzen und Co. feine Spielbegleiter für die Kinder. Außerdem lädt eine neue Baumbank direkt neben dem Büdchen zum Sitzen und Verweilen ein. Sie stand noch gar nicht vollkommen, da saßen schon viele kleine Popos auf der Bank.

Und noch etwas anderes hat im vergangenen Herbst weiter Form angenommen: die Hütte im Lernbiotop. Während der häuslichen Lernzeit im vergangenen Schuljahr wurde ein kleiner Ideenwettbewerb gestartet. Nun war es an der Zeit, gemeinsam mit der Volkskunstschule diese Ideen an die Wand zu bringen! Mittlerweile ist die Hütte ein schöner Blickfang unseres Schulgeländes. Um die Weihnachtszeit rieben sich übrigens einige Anwohner erstaunt die Augen, als sie zwei Weihnachtsmänner bei ihrer Inspektion an der Grundschule beobachteten.

Sehr freuen konnte sich unser Förderverein über einen Geldregen kurz vor Weihnachten: Einmal übergab der Stadtmarketing Oederan e.V. 275 €, die Ende Oktober bei der „Lost-Places-Gefängnisfotografie“ zusammengekommen waren. Außerdem war die Glücksfee dem Förderverein bei der Verlosung der Wohnungsbaugenossenschaft „Glück auf“ Oederan e.G. hold. Das Adventskalendertürchen war mit stolzen 250€ gefüllt.

Doch nicht nur die Erwachsenen konnten gewinnen. Unsere Grundschüler nahmen fleißig an Wettbewerben teil! So fand im November der „HEUREKA!-Wettbewerb, Teil Mensch und Natur“ statt. Hauptsächlich in den Klassen 3 und 4, aber auch freiwillige Starter aus Klassenstufe 2 versuchten sich an den 45 Fragen. Am letzten Schultag vor den Winterferien fand die Auswertung und Preisübergabe statt. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

Erfolgreich schlugen sich auch unsere Matheolympioniken. Nachdem schulintern die besten Mathematiker gekürt wurden, eiferten sie in Brand-Erbisdorf gemeinsam mit Schulen aus der Region um Erfolge. Einen sensationellen 2. Platz für unsere Grundschule errang dabei eine Schülerin der 3. Klasse. Auch die 4. Klasse präsentierte sich erfolgreich: Unser Teilnehmer rechnete sich auf Platz 3. Wir gratulieren zu diesem grandiosen Erfolg!